Junges Musical Braunschweig | Verein
136
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-136,bridge-core-2.7.3,qode-quick-links-1.0,ajax_updown,page_not_loaded,,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-16.7,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

Über Jumubs

Wir suchen keine Einzelstars!

Wir geben Kindern und jungen Menschen die Gelegenheit, ihre Stärken zu entdecken.
Wir ermutigen sie und bieten ihnen Gelegenheit, sich zu entfalten und das im Team Erarbeitete zu präsentieren. So fördern wir die Basiskompetenzen Gesang, Tanz und Schauspiel auf breiter Ebene und ermöglichen Differenzierung und Schwerpunktbildung in den genannten Bereichen.

Ziele

Entwicklung der Persönlichkeit
und der sozialen Kompetenz junger Menschen.

PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
(„Entdecke den Schatz in dir“)
Jeder darf sich ausprobieren, in entspannter Atmosphäre sein kreatives Potential entdecken, seine Stärken entfalten. Die engagierte Teilnahme an den Musicals, das selbstbewusste Auftreten vor einem großen Publikum, fördert die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen ungemein.
„Bei Vorträgen vor der Klasse ist mir schon aufgefallen, dass es mir jetzt viel leichter fällt, vor anderen zu reden.“ (Pauline K., 12 Jahre)

ENGAGEMENT und BEHARRLICHKEIT
(„Der Weg ist das Ziel.“)

Um einem herausragenden künstlerischen Anspruch gerecht zu werden, bieten wir den Kindern und Jugendlichen ansprechende, moderne Projekte. Die Perspektive, in einem großen, attraktiven Musical in einer repräsentativen Spielstätte mitzuwirken, begeistert und motiviert die Schülerinnen und Schüler. Es besteht ein erheblicher Anreiz, sich – ganz nach persönlichen Stärken – gesanglich, tänzerisch oder im Schauspiel zu engagieren und sich hohe Leistungen abzuverlangen.
Die jungen Leute erfahren: es bedarf Ausdauer, Engagement und Beharrlichkeit, um ein Ziel zu erreichen. Wenn am Ende der Probenphase ein großes Musical auf die Bühne kommt, steht nicht – wie es Casting-Shows suggerieren – das Talent des Einzelnen im Vordergrund, sondern das Ergebnis kontinuierlicher Arbeit im Ensemble.

SOZIALE KOMPETENZ
(„Hand in Hand“)

Die jungen Leute entfalten sich im Team. JuMuBSer lernen soziales Denken und soziales Handeln. Toleranz, Fairness und Empathie sind Grundsätze unserer Arbeit. Das Miteinander prägt den Probenalltag und wird auf der Bühne sichtbar: Große und Kleine spielen zusammen,. Kindern aus Familien mit Migrationshintergrund und Menschen mit Behinderung wird ganz selbstverständlich die Hand gereicht.
Seit 2009 führen wir in jedem Jahr ein Inklusionsprojekt durch: Der „Pfefferchor“, die Jüngsten bei JuMuBS, erarbeiten mit dem Lebenshilfe Kindergarten Braunschweig ein Musical, das dann gemeinsam aufgeführt wird.

UNSER TEAM

Der Vorstand und unsere Gründungsmitglieder sind ein kompetentes Team von Pädagogen und musisch begabten Menschen, deren Berufserfahrung und Geschicke die Basis des Vereins darstellen. Langjährige erfolgreiche Tätigkeiten im Bereich Chor, Schauspiel oder im Tanzsportbereich vereinen sich mit neuen Konzepten und kreativen Ideen unserer jungen Übungsleiter und Übungsleiterinnen.

Lena und Benjamin Niederau, die musikalischen Leiter und Mitbegründer des Vereins, haben ihr Fach an der Hamburg School of Music studiert. Die Songauswahl, die Arrangements und die Produktionsleitung der Musicals liegen in ihren Händen.
Seit 2009 arbeitet Melanie Binroth für den Verein. Mit modernen, kreativen Choreografien hat sie das Profil des Vereins im Bereich Tanz geprägt.
Jeanette Finke und Rosanna Honig (Chor) sowie Isabel Weibler und Alina Henne (Tanz), Mitglieder der ersten Stunde und alle „durch die Schule“ von Lena und Melanie gegangen, sind mittlerweile als Übungsleiterinnen im Verein und vorwiegend für die jüngeren Jahrgänge zuständig.
Neu hinzugekommen im Team ist Elke Müller-Matuschek, erfahrene Pädagogin im Bereich Darstellendes Spiel und Inszenierung.
Benjamin Niederau koordiniert die Zusammenarbeit mit den Profi-Musikern aus Hamburg und Berlin, denn jedes unserer Musicals wird von einer Live-Band begleitet.

Wir sind dankbar und glücklich über dieses ambitionierte Team, das Woche für Woche, von einer Aufführung zur nächsten, sehr engagiert und warmherzig die Arbeit mit den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen durchführt. Der Erfolg und die Nachhaltigkeit der Vereinsarbeit gründen auf einem konstruktiven, kooperativen Miteinander aller Beteiligten.

FÖRDERUNG

Junges Musical Braunschweig e.V. – das sind nicht allein unsere jungen Akteure. Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter und unsere Fördermitglieder tragen zur Umsetzung des Vereinskonzepts bei. Jeder, der Freude an Musik hat und durch seinen Beitrag jungen Leuten Zugang zum musisch-kulturellen Lernen und zu professionellen Aufführungen in Braunschweig und der Region ermöglichen möchte, ist herzlich willkommen.
Finanzielle Unterstützung
Niedrige Beitragssätze sind wichtig, damit alle Kinder und Jugendliche bei JuMuBS mitmachen können!
Die finanziellen Eigenmittel des Vereins ermöglichen es, den Probenalltag zu bestreiten. Gleichzeitig gibt es aber viele dringende Posten auf der Anschaffungsliste, die ohne Förderung und Sponsoring nur sehr schwer zu realisieren sind.
Junges Musical Braunschweig e.V. ist als gemeinnützig anerkannter Verein beim Amtsgericht Braunschweig eingetragen. Für Zuwendungen erhalten Sie eine Spendenquittung.